Vom ängstlichen zum entspannten und fröhlichen Hund

Ich unterstütze Dich dabei, die Bindung zwischen Dir und Deinem Hund zu stärken, damit ihr den Alltag gemeinsam genießen könnt.

3
Angst hat viele Gesichter

Nicht jeder Hund zeigt seine Angst auf die gleiche Art und Weise. Daher ist es umso wichtiger, das zu erkennen.

Unsicherer Hund

„Flucht nach vorne“
Leicht erkennbar, wenn er den Schwanz einzieht, sich duckt, versucht wegzukommen.

Oft erkennt man die Unsicherheit nicht sofort.

Der Hund ist nicht ansprechbar, schnüffelt hektisch, scheinbar ziellos rum, zieht in die Leine nach vorne, springt hoch, bellt. Viele denken fälschlicherweise, der Hund „will“ hin , findet den anderen Hund toll und „will“ spielen.

Aggressiver Hund

„Angriff ist die beste Verteidigung“ Der Hund hat Angst, aber noch genug Kraft sich zu wehren, seine eigene Grenze zu verteidigen. Diese Hunde zucken und weichen kurz zurück. In die Enge getrieben schnappen sie oder beißen blitzartig kurz und heftig zu und gehen dann wieder zurück.

Angsthund

Völlig gelähmt, zittert, verkriecht er sich und lässt sich vielleicht nicht anfassen. Er kann nicht mehr fressen oder flüchtet panisch. Der ganze Hund ist ein Häufchen Elend mit ängstlichem Blick.

Durch den anhaltenden Stress leidet der Hund auch körperlich an Durchfall, Infekten, Parasiten und Allergien weil das Immunsystem auch zusammenbricht bis hin zu Langzeitschäden z.B. an den Nieren

Kundenstimmen

“Ich kenn viele Hundeschulen. Die Art wie Sabine mit den Tieren kommuniziert habe ich so noch nirgends gesehen.”

Birgit Brehm

“Ich kenn viele Hundeschulen. Die Art wie Sabine mit den Tieren kommuniziert habe ich so noch nirgends gesehen.”

Birgit Brehm

Problem

Einem alten Hund bringt man keine neue Tricks bei. Selbst mit 9 Jahren lief die Hündin noch weg und war nicht leinenführig. Birgit wollte schon fast aufgeben und es so akzeptieren.
Ergebnis
Rosa läuft ohne Probleme an der Leine und das Vertrauen zwischen ihr und Ihrer Halterin ist stärker denn je.

“Durch das Onlinetraining konnten wir mit unserer Hündin in vertrauter Umgebung üben. Es ist eine unglaubliche Erleichterung.”

Anne-Kathleen Graf & Tierschutzhündin Emma

“Durch das Onlinetraining konnten wir mit unserer Hündin in vertrauter Umgebung üben. Es ist eine unglaubliche Erleichterung.”

Anne-Kathleen Graf & Tierschutzhündin Emma

Problem

Emma kam aus dem Tierschutz und hatte vor allem Angst. Nicht nur vor Menschen und anderen Hunden sondern auch vor Gegenständen.
Ergebnis
Aktuell legt sich Emma sogar bei engen Familienmitgliedern auf den Schoß und ist total entspannt.

“Es ist toll, wenn man sieht, dass ein anderer Blinkwinkel das Leben angenehmer machen kann. Ich bin so froh, dass ich die Sabine gefunden habe.”

Gertraud Litzlhammer

“Es ist toll, wenn man sieht, dass ein anderer Blinkwinkel das Leben angenehmer machen kann. Ich bin so froh, dass ich die Sabine gefunden habe.”

Gertraud Litzlhammer

Problem

Ihr Rüde hat von weitem gebellt, sobald Menschen in die Nähe des Zauns kamen.

Die Beschwerden der Nachbarn wurden ebenfalls immer lauter.

Ergebnis

Der Rüde darf anzeigen, dass sich Menschen nähern. Er orientiert sich an seiner Halterin und hört sofort auf.

Sabine Wallner
Deine Ansprechpartnerin

Hilf mir, es selbst zu tun“

Nach diesem Motto helfe ich deinem Hund, die Angst selbst zu überwinden. Das ist meine Haltung gegenüber Mensch und Tier , damit sie nicht abhängig bleiben sondern selbstbewusst und eigenständig werden.

Ich sehe mich als Begleiterin und nicht als Führerin auf euren individuellen Weg , den Du und Dein Hund für sich finden – in eurer Zeit, in eurem Tempo, mit euren Fähigkeiten und Stärken.

“Klassisches Hundetraining hilft bei Angsthunden selten. Erst muss die Angst gelöst werden.”

5 Schritte zum entspannten Hund

Ursache der Angst

Gemeinsam finden wir raus, welche Ursache das Verhalten deines Hundes hat.

Körperarbeit

Die Angst steckt im ganzen Körper deines Hundes. Deshalb erreichen wir mit Körperarbeit die tiefe Angst, sogar Traumata, die in deinem Hund stecken.

Positives Training

Wir fokussieren uns darauf, was der Hund tun soll und nicht, was dieser nicht tun soll. Das positive Verhalten verstärken wir mit der Belohnung, die deinem Hund am Besten tut.

Bindung stärken

Dein Hund baut stärkeres Vertrauen zu dir auf und weiß, dass ihr schwierige Situationen gemeinsam löst.

Umsetzung in den Alltag

Das gewonne Vertrauen kannst du auch auf andere Situationen im Alltag übertragen. Schritt für Schritt wird dein Vierbeiner sicher in allen Situationen.

Körperarbeit

Die Angst steckt im ganzen Körper deines Hundes. Deshalb erreichen wir mit Körperarbeit die tiefe Angst, sogar Traumata, die in deinem Hund stecken.

Bindung stärken

Dein Hund baut stärkeres Vertrauen zu dir auf und weiß, dass ihr schwierige Situationen gemeinsam löst.

SO ERREICHST DU MICH AM BESTEN

1. Melde dich bei mir

Klicke unten auf den Button und trage ein, wie Du am Besten erreichbar bist oder rufe direkt an:

+49 7365 41 76 967

2. Ich rufe dich an

Ich melde mich zeitnah bei Dir für ein kurzes Gespräch.

3. Kennenlerngespräch

Wir sprechen über Deine Wünsche und die aktuelle Situation mit Deinem Vierbeiner.

1. Melde dich bei mir

Klicke unten auf den Button und trage ein, wie Du am Besten erreichbar bist oder rufe direkt an: +49 7365 41 76 967

2. Ich rufe dich an

Ich melde mich zeitnah bei Dir für ein kurzes Gespräch.

3. Kennenlerngespräch

Wir sprechen über Deine Wünsche und die aktuelle Situation mit Deinem Vierbeiner.

Du möchtest mehr über mich und meine Arbeit erfahren? Dann tritt meiner kostenlosen Hundegruppe auf Facebook bei.

Kundengeschichten

"Es war und ist eine Bereicherung, Sabine zu kennen"

Wir haben die Deutsche Dogge Sancho mit ca. 100 kg aus dem Tierschutz geholt. Wir hatten von Anfang an massive Probleme mit ihm, da er auf meinen Mann ohne Grund los ging nach dem Motto: “Angriff ist die beste Verteidigung”. Zum Glück hatte mein Mann so gute Reflexe, dass nichts passiert ist. Auch unseren anderen zwei Hunden gegenüber war Sancho in seinem Verhalten problematisch. Zum Glück half uns Sabine mit einem ersten “Nottelefonat” bezüglich der Körpersprache der Hunde und auch unserem weiteren Verhalten prima weiter. Dann folgte der Hausbesuch von Sabine vor Ort, wo wir noch mehr über den Umgang der Hunde untereinander erfahren konnten und wir unser Rudel auch viel besser verstehen konnten. So wurde Sancho, Dank der kompententen Hilfe von Sabine, ein Toller Hund, auch für meinen Mann ein guter Partner, der sich dann schnell einleben konnte. Ab diesem Zeitpunkt wurde für uns die “Hundehaltung” wieder etwas Schönes in unserem Leben. Es war und ist eine Bereicherung, Sabine zu kennen.

Heike Barthels mit Dogge Sancho
"Es war und ist eine Bereicherung, Sabine zu kennen"

Wir haben die Deutsche Dogge Sancho mit ca. 100 kg aus dem Tierschutz geholt. Wir hatten von Anfang an massive Probleme mit ihm, da er auf meinen Mann ohne Grund los ging nach dem Motto: “Angriff ist die beste Verteidigung”. Zum Glück hatte mein Mann so gute Reflexe, dass nichts passiert ist. Auch unseren anderen zwei Hunden gegenüber war Sancho in seinem Verhalten problematisch. Zum Glück half uns Sabine mit einem ersten “Nottelefonat” bezüglich der Körpersprache der Hunde und auch unserem weiteren Verhalten prima weiter. Dann folgte der Hausbesuch von Sabine vor Ort, wo wir noch mehr über den Umgang der Hunde untereinander erfahren konnten und wir unser Rudel auch viel besser verstehen konnten. So wurde Sancho, Dank der kompententen Hilfe von Sabine, ein Toller Hund, auch für meinen Mann ein guter Partner, der sich dann schnell einleben konnte. Ab diesem Zeitpunkt wurde für uns die “Hundehaltung” wieder etwas Schönes in unserem Leben. Es war und ist eine Bereicherung, Sabine zu kennen.

Heike Barthels mit Dogge Sancho

"Ich bin wahnsinnig erleichtert, ich fühle mich sicherer und kann somit meinen Hunden und auch mir diesen Stress nehmen."

Wir – bestehend aus Bounty ( 6 Jahre), Cookie ( fast 2 Jahre) , beide Tierschutzhunde aus Rumänien , und ich, Andrea, möchten hier mal ein dickes Dankeschön an Sabine senden!
Durch ihre Hilfe sind wir wieder zuversichtlich und entspannt.
Noch vor ca 4 Monaten war ich verzweifelt, da sich meine beiden Ladies bei Hundebegenungen meistens aggressiv verhielten und kaum zu bändigen waren. Zudem hatte Bounty bereits einige Beissattacken mit anderen Hunden.
Bei Cookie kam noch hinzu, dass sie Nacht für Nacht wiederholt bellte und uns den Schlaf raubte, was sehr nervenaufreibend war. Ausserdem war ihr Stresspegel sehr schnell erreicht und sie wurde von Unruhe geplagt.
Da kam Sabine ins Spiel, was für ein Glück!
Mit Ernährungsumstellung und homöopathischen Gaben wurde unsere Cookie viel ruhiger und das Beste : sie war nachts endlich ruhig! Unglaublich, aber wahr!
Um die Hundebegegnungen zu bewältigen, hielten wir Online – Training mit Sabine ab.
Heute gehen wir an anderen Hunden, auch an bellenden und aggressiven, entspannt vorbei.
Von 2 verschiedenen Bekannten wurden wir zu deren Hundebegegnungstrainingseinheiten geladen, damit deren Hunde mit uns üben konnten. Wäre früher undenkbar gewesen!
Meine hätten sich bei anderen Hunden selbst wie Berserker aufgeführt.
Ich bin wahnsinnig erleichtert, ich fühle mich sicherer und kann somit meinen Hunden und auch mir diesen Stress nehmen. Vielen Dank , Sabine! Aber wir haben ja noch mehr Baustellen…..also, auf baldiges Weitertrainieren! LG Andrea

Andrea, Bounty und Cookie
"Ich bin wahnsinnig erleichtert, ich fühle mich sicherer und kann somit meinen Hunden und auch mir diesen Stress nehmen."
Wir – bestehend aus Bounty ( 6 Jahre), Cookie ( fast 2 Jahre) , beide Tierschutzhunde aus Rumänien , und ich, Andrea, möchten hier mal ein dickes Dankeschön an Sabine senden!
Durch ihre Hilfe sind wir wieder zuversichtlich und entspannt.
Noch vor ca 4 Monaten war ich verzweifelt, da sich meine beiden Ladies bei Hundebegenungen meistens aggressiv verhielten und kaum zu bändigen waren. Zudem hatte Bounty bereits einige Beissattacken mit anderen Hunden.
Bei Cookie kam noch hinzu, dass sie Nacht für Nacht wiederholt bellte und uns den Schlaf raubte, was sehr nervenaufreibend war. Ausserdem war ihr Stresspegel sehr schnell erreicht und sie wurde von Unruhe geplagt.
Da kam Sabine ins Spiel, was für ein Glück!
Mit Ernährungsumstellung und homöopathischen Gaben wurde unsere Cookie viel ruhiger und das Beste : sie war nachts endlich ruhig! Unglaublich, aber wahr!
Um die Hundebegegnungen zu bewältigen, hielten wir Online – Training mit Sabine ab.
Heute gehen wir an anderen Hunden, auch an bellenden und aggressiven, entspannt vorbei.
Von 2 verschiedenen Bekannten wurden wir zu deren Hundebegegnungstrainingseinheiten geladen, damit deren Hunde mit uns üben konnten. Wäre früher undenkbar gewesen!
Meine hätten sich bei anderen Hunden selbst wie Berserker aufgeführt.
Ich bin wahnsinnig erleichtert, ich fühle mich sicherer und kann somit meinen Hunden und auch mir diesen Stress nehmen. Vielen Dank , Sabine! Aber wir haben ja noch mehr Baustellen…..also, auf baldiges Weitertrainieren! LG Andrea
Andrea, Bounty und Cookie

“Es ist wirklich erstaunlich, wie – wenn Menschen versuchen einem Hund zu helfen zu heilen – sie selbst auch geheilt werden. Ich feiere das sehr.”

Andrea “Kiwi” Kiewel

Vereinbare dein Kennenlerngespräch

Dein Hund ist einzigartig und so auch Eure Ausgangssituation und die Ziele, die Dir wichtig sind. Daher freue ich mich, Dich und Deinen Vierbeiner bei einem kostenfreien Erstgespräch kennenzulernen.

Klicke dazu einfach unten auf den Button.
Sabine Wallner

Am Erlenbach 3

73457 Essingen

+49 7365 41 76 967

Facebookseite

Facebookgruppe